Was ist die APP - Ambulante Psychiatrische Pflege?

Bild von Drazen Zigic auf Freepik

Wir begleiten, beraten und behandeln Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihrem gewohnten Lebensumfeld. Die Ambulante Psychiatrische Pflege begleitet in Alltagssituationen und in Krisenzeiten.

Ambulante Psychiatrische Pflege sucht die Menschen zu Hause auf, fördert das Verständnis für die eigene Krankheit und sucht mit den Betroffenen Wege, um mit ihren Schwierigkeiten umgehen zu können.

Der Schritt aus einer Institution in das alltägliche Lebensumfeld ist für Betroffene ein schwieriger Moment. Das ambulante pflegerische Angebot unterstützt diese Schritte aktiv.

Ziel ist ein möglichst selbständiges Gestalten der verschiedenen Lebensräume mit möglichst grosser Lebensqualität und Lebensfreude. Ambulante Psychiatrische Pflege unterstützt, bei der Aufnahme und Gestaltung sozialer Beziehungen im Wohn - und Lebensbereich, in der Partnerschaft und Familie, im Aussenbereich, in der Teilanhme im gesellschaftlichen Leben.

Ambulante Psychiatrische Pflege orientiert sich an der evidenzbasierten Pflegeforschung und den aktuellsten wissenschaftlichen Erkennissen, damit die Automie, Eigenverantwortung und Würde der betroffenen Menschen gelebt und gepflegt wird.